Brandschutz­konzepte – für umfassenden Schutz

Brandschutzkonzepte Frankfurt

Wird ein Gebäude „besonderer Art und Nutzung“, wie zum Beispiel ein Krankenhaus, ein Hochhaus, ein Industriebau oder eine Schule, neu gebaut, so wird im Zuge des Bauantragsverfahrens ein Brandschutzkonzept erforderlich. Das gilt auch, wenn ein bereits bestehendes Gebäude entsprechend umgebaut wird.

Grundsätzlich ist jedoch auch bei Bauten die nicht dem Sonderbau unterliegen ein Brandschutzkonzept bei Neuerrichtung oder Nutzungsänderung erforderlich.

In einem Brandschutzkonzept werden alle nötigen Maßnahmen festgehalten, die erforderlich sind, um Schäden durch Brände auf ein Minimum zu reduzieren und wirksame Löscharbeiten zu ermöglichen.

Schutzziele eines Brandschutzkonzepts

Bei der Erstellung eines Brandschutzkonzepts werden drei Schutzziele definiert, die es zu erreichen gilt:

  1. Schutz von Besuchern und Nutzern des Gebäudes sowie Schutz von Rettungskräften.
  2. Schutz von Umwelt, Kulturgütern und der Nachbarschaft.
  3. Sachwertschutz und Schutz vor Betriebsunterbrechungen.

Das Brandschutzkonzept legt in Abstimmung mit den Bauaufsichtsbehörden fest, welche Maßnahmen mit welcher Priorität umgesetzt werden. Ein solches Konzept besteht in der Regel aus Planunterlagen, Erläuterungsbericht und ggf. aus einer Festlegung von Anforderungen in Form einer Tabelle.

Auf den richtigen Planer kommt es an

Brandschutzkonzepte müssen immer von einem sachverständigen Fachplaner erstellt werden. Kompetente Fachplaner sind oft nicht leicht zu finden, denn viele Sachverständige kommen nicht aus der ausführenden Praxis. Durch mangelnde praktische Erfahrung werden im Brandschutzkonzept häufig Maßnahmen festgelegt, die aus Kostensicht nicht im Sinne des Kunden sind.

Wir von CWS Fire Safety GmbH (ehemals Heinz Quelle Feuerschutz GmbH) in Offenbach sind Ihr Profi für Brandschutzkonzepte und verfügen über eine große fachliche Expertise sowie langjährige Praxiserfahrung rund um das Thema Feuerschutz. Professionelle, kostenbewusste Brandschutzkonzepte sind unsere Stärke!

Ablauf der Brandschutzkonzept-Erstellung

Der Ablauf für die Erstellung und für das Inkrafttreten eines Brandschutzkonzepts ist fast immer derselbe:

  • Im Zuge des Bauantragsverfahrens wird ein entsprechendes Brandschutzkonzept erstellt. Also noch, bevor das Gebäude überhaupt errichtet wird oder eine Nutzungsänderung des Gebäudes vorgenommen wird.
  • Anschließend wird der zuständigen Baubehörde das Konzept vorgelegt. Gibt diese ihr o. k., kann das Brandschutzkonzept umgesetzt werden.
  • Danach wird die Durchführung des Brandschutzkonzeptes durch einen Brandschutzsachverständigen kontrolliert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie möchten ein Brandschutzkonzept anfertigen lassen oder haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Brandschutzkonzepte Frankfurt am Main: Als Fachfirma für Brandschutz in Offenbach, erstellen wir professionelle Brandschutzkonzepte für unsere Kunden im Main-Taunus-Kreis und dem Rhein-Main-Gebiet. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie für ein Gebäude in z. B. Offenbach, Hanau, Frankfurt, Obertshausen, Bad Vilbel, Maintal, Dietzenbach oder Dreieich ein Brandschutzkonzept erstellen lassen möchten.


2023 CWS Fire Safety GmbH - Niederlassung Frankfurt
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.